Über uns
Die Fette Henne kann eine dick blättrige Pflanze sein. Für Marita Gomes hat der Begriff jedoch eine andere Bedeutung.
Viele Jahre ist es her, als sie von einem Portugalurlaub ein dickes Terracotta-Huhn im Handgepäck mit zurück nach Hemer brachte, eben eine "Fette Henne". Voila`, der Name für das Geschäft, das sie mit Ehemann Carlos Gomes eröffnen wollte, war gefunden.
Seit 21 Jahren verkaufen das Paar exklusive Keramik und Geschenkartikel aus Portugal.
Nicht immer in den gleichen Räumen, aber immer an der Hauptstraße. Zunächst in der Hauptstraße 9, mittlerweile auf gut 160 Quadratmeter in den nunmehr bereits etablierten Geschäftsräumen in der Hauptstraße 117. Die große Quadratmeter-zahl, aufgeteilt in mehrere Räume, kommt nicht von ungefähr. Denn neben zauberhaften Terracotta-Gefäßen und -Figuren bietet die "Fette Henne" nun auch die ganze Palette der Floristik (sogar saisonale Außenbepflanzungen), Weine aus Portugal, kaltgepresste Olivenöle und portugiesische Spezialitäten, wie z.B. Bacalhau (getrockneter Stockfisch) an. Likörspezialitäten und Edelbrände lassen sich durchaus vor Ort verkosten und auch in Abendveranstaltungen mit bis zu acht Personen. Die "Fette Henne" kann aber noch viel mehr: Sie wollen ihr Haus mit riesigen Gartenfiguren oder Brunnen schmücken? Kein Problem. Auch in Sachen Floristik erfüllt die "Fette Henne" ausgefallene Wünsche. Wie wär`s Beispielweise mit einem 400 oder 600 Jahre alten Olivenbaum?
Das "Fette Henne Team" freut sich auf Ihren Besuch!
Unser nächster Termin
Unsere Geschäftszeiten
Montag - Dienstag: 09.30 - 13.00 Uhr und 14.30 - 18.30 Uhr
Mittwochs geschlossen
Donnerstag - Freitag: 09.30 - 13.00 Uhr und 14.30 - 18.30 Uhr
Samstags 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr
